0-10 / 1-10 / PWM / Ω: LED-Netzteile Konstantspannung (CV)

Für das Steuern von dimmfähigen LED-Netzteilen (LED-Treibern) eignen sich die Standard-Niedervolt-Verfahren 0-10V / 1-10V und PWM (PulsWeitenModulation). Hierbei ist zu beachten, dass neben Phase (L), Neutralleiter (N) und Schutzleiter (PE) zudem zwei Steuerleitungen nötig sind. Über diese werden Befehle, z.B. von elektronischen Potentiometern, einer SPS, einem Raspberry Pi oder auch eines IoT (Internet of Things) Geräts an den LED-Treiber übermittelt. Die 0-10V Steuerung ermöglicht die vollständige Ausdimmung der LEDs ohne Trennung der Phase. Das LED-Netzteil verbraucht dabei in seinem Standby Modus jedoch weiterhin Strom (max. 0,5W). Dies ist bei der 1-10V Steuerung nicht der Fall. Dafür ist hier die Dimmung nur bis zu ~ 6-10% der maximalen Lichtintensität möglich. Das Ausschalten der LEDs muss durch Trennung der Phase per Schalter geschehen. Bei der PWM-Steuerung erfolgt die Übermittlung der Dimminformation digital. Das PWM-Signal (häufig mit einem Pegel zwischen 3 und 10V) wird von einem Kontroller durch hochfrequentes Ein- und Ausschalten des Schwachstroms generiert. Der LED-Treiber gibt sowohl Pegel als auch Frequenz vor. Die Einschalt- bzw. Ausschaltdauer steuert somit den LED-Treiber bzw. indirektdie LED-Helligkeit. Hierbei ist es wichtig, zwischen PWM als Steuersignal und PWM als Dimmverfahren zu unterscheiden. Das Steuersignal überträgt das gewünschte Helligkeitslevel vom Controller zum LED-Netzteil. Dieses wiederum reagiert auf das Signal und regelt die Helligkeit der angeschlossenen LEDs. In diesem Schritt kann das PWM-Dimmverfahren zum Einsatz kommen. Neben diesem ist das Dimmen von LEDs mittels Reduktion des Ausgangsstromes, also mit einer Stromsenkung, verbreitet. In diesem Fall steuert das PWM-Signal die Stromsenkung (nicht die PWM-Dimmung). In manchen Fällen ist statt der Steuerung des LED-Treibers jedoch lediglich ein Einstellen (festlegen eines fixen Lichtlevels) nötig. Dies wird von vielen LED-Netzteilen per externem Widerstand unterstützt. Die Widerstandsgröße (Ω-Wert) bestimmt dabei die abgegebene Lichtleistung. Praktischerweise ist dies außerdem mit einem herkömmlichen Potentiometer möglich. Mean Wells LED-Netzteile zeichnen sich durch Kompatibilität mit allen dargestellten Dimmverfahren (3-in-1 Dimmung) aus. Die LED-Treiber sind in Ausgangsspannungen von 12V bis 58V sowie Leistungen von 16W bis 600W erhältlich.

Für das Steuern von dimmfähigen LED-Netzteilen (LED-Treibern) eignen sich die Standard-Niedervolt-Verfahren 0-10V / 1-10V und PWM ( P uls W eiten M odulation). Hierbei ist zu beachten, dass... mehr erfahren »
Fenster schließen
0-10 / 1-10 / PWM / Ω: LED-Netzteile Konstantspannung (CV)

Für das Steuern von dimmfähigen LED-Netzteilen (LED-Treibern) eignen sich die Standard-Niedervolt-Verfahren 0-10V / 1-10V und PWM (PulsWeitenModulation). Hierbei ist zu beachten, dass neben Phase (L), Neutralleiter (N) und Schutzleiter (PE) zudem zwei Steuerleitungen nötig sind. Über diese werden Befehle, z.B. von elektronischen Potentiometern, einer SPS, einem Raspberry Pi oder auch eines IoT (Internet of Things) Geräts an den LED-Treiber übermittelt. Die 0-10V Steuerung ermöglicht die vollständige Ausdimmung der LEDs ohne Trennung der Phase. Das LED-Netzteil verbraucht dabei in seinem Standby Modus jedoch weiterhin Strom (max. 0,5W). Dies ist bei der 1-10V Steuerung nicht der Fall. Dafür ist hier die Dimmung nur bis zu ~ 6-10% der maximalen Lichtintensität möglich. Das Ausschalten der LEDs muss durch Trennung der Phase per Schalter geschehen. Bei der PWM-Steuerung erfolgt die Übermittlung der Dimminformation digital. Das PWM-Signal (häufig mit einem Pegel zwischen 3 und 10V) wird von einem Kontroller durch hochfrequentes Ein- und Ausschalten des Schwachstroms generiert. Der LED-Treiber gibt sowohl Pegel als auch Frequenz vor. Die Einschalt- bzw. Ausschaltdauer steuert somit den LED-Treiber bzw. indirektdie LED-Helligkeit. Hierbei ist es wichtig, zwischen PWM als Steuersignal und PWM als Dimmverfahren zu unterscheiden. Das Steuersignal überträgt das gewünschte Helligkeitslevel vom Controller zum LED-Netzteil. Dieses wiederum reagiert auf das Signal und regelt die Helligkeit der angeschlossenen LEDs. In diesem Schritt kann das PWM-Dimmverfahren zum Einsatz kommen. Neben diesem ist das Dimmen von LEDs mittels Reduktion des Ausgangsstromes, also mit einer Stromsenkung, verbreitet. In diesem Fall steuert das PWM-Signal die Stromsenkung (nicht die PWM-Dimmung). In manchen Fällen ist statt der Steuerung des LED-Treibers jedoch lediglich ein Einstellen (festlegen eines fixen Lichtlevels) nötig. Dies wird von vielen LED-Netzteilen per externem Widerstand unterstützt. Die Widerstandsgröße (Ω-Wert) bestimmt dabei die abgegebene Lichtleistung. Praktischerweise ist dies außerdem mit einem herkömmlichen Potentiometer möglich. Mean Wells LED-Netzteile zeichnen sich durch Kompatibilität mit allen dargestellten Dimmverfahren (3-in-1 Dimmung) aus. Die LED-Treiber sind in Ausgangsspannungen von 12V bis 58V sowie Leistungen von 16W bis 600W erhältlich.

Topseller
HLG-480H-48AB HLG-480H-48AB
ab 151,80 € *
HLG-185H-24B HLG-185H-24B
ab 57,60 € *
HLG-150H-24B HLG-150H-24B
ab 53,80 € *
NEU
HLG-320H-48B HLG-320H-48B
ab 97,40 € *
HLG-80H-24B HLG-80H-24B
ab 42,30 € *
HBG-240-60A HBG-240-60A
ab 81,20 € *
HLG-120H-24B HLG-120H-24B
ab 53,30 € *
HLG-100H-24B HLG-100H-24B
ab 51,60 € *
Filtern
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Alle Filter anzeigen
1 von 26
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
KVP-12015-TD
LED-Netzteile Konstantspannung (CV) 0-10 / 1-10 / PWM / Ω
12 VDC
15 Watt
1,25 A
CE, RoHS
Mehr Infos

1 18,96 *
5 18,08 *
10 17,21 *
20 16,83 *
KVP-24015-TD
LED-Netzteile Konstantspannung (CV) 0-10 / 1-10 / PWM / Ω
24 VDC
15 Watt
0,63 A
CE, RoHS
Mehr Infos

1 18,96 *
5 18,08 *
10 17,21 *
20 16,83 *
PWM-200-24
LED-Netzteile Konstantspannung (CV) 0-10 / 1-10 / PWM / Ω
24 VDC
200 Watt
3 in 1 Dimmung (0-10V, Poti, PWM)
8,3 A
CE, CB, ENEC, MM, SELV
Mehr Infos

1 55,00 *
5 52,30 *
10 50,00 *
20 48,60 *
PWM-200-12
LED-Netzteile Konstantspannung (CV) 0-10 / 1-10 / PWM / Ω
12 VDC
180 Watt
3 in 1 Dimmung (0-10V, Poti, PWM)
15 A
CE, CB, ENEC, MM, SELV
Mehr Infos

1 55,00 *
5 52,30 *
10 50,00 *
20 48,60 *
PWM-200-36
LED-Netzteile Konstantspannung (CV) 0-10 / 1-10 / PWM / Ω
36 VDC
200 Watt
3 in 1 Dimmung (0-10V, Poti, PWM)
5,55 A
CE, CB, ENEC, MM, SELV
Mehr Infos

1 55,00 *
5 52,30 *
10 50,00 *
20 48,60 *
PWM-200-48
LED-Netzteile Konstantspannung (CV) 0-10 / 1-10 / PWM / Ω
48 VDC
200 Watt
3 in 1 Dimmung (0-10V, Poti, PWM)
4,17 A
CE, CB, ENEC, MM, SELV
Mehr Infos

1 55,00 *
5 52,30 *
10 50,00 *
20 48,60 *
NPF-200-12
LED-Netzteile Konstantspannung (CV) 0-10 / 1-10 / PWM / Ω
12 VDC
180 Watt
15 A
CE, CB, CCC, ENEC, MM
Mehr Infos

1 46,60 *
6 44,40 *
10 42,40 *
20 41,20 *
NPF-200-24
LED-Netzteile Konstantspannung (CV) 0-10 / 1-10 / PWM / Ω
24 VDC
200 Watt
8,3 A
CE, CB, CCC, ENEC, MM
Mehr Infos

1 46,60 *
6 44,40 *
10 42,40 *
20 41,20 *
NPF-200-36
LED-Netzteile Konstantspannung (CV) 0-10 / 1-10 / PWM / Ω
36 VDC
200 Watt
5,55 A
CE, CB, CCC, ENEC, MM
Mehr Infos

1 46,60 *
6 44,40 *
10 42,40 *
20 41,20 *
NPF-200-42
LED-Netzteile Konstantspannung (CV) 0-10 / 1-10 / PWM / Ω
42 VDC
200 Watt
4,75 A
CE, CB, CCC, ENEC, MM
Mehr Infos

1 46,60 *
6 44,40 *
10 42,40 *
20 41,20 *
NPF-200-48
LED-Netzteile Konstantspannung (CV) 0-10 / 1-10 / PWM / Ω
48 VDC
200 Watt
4,17 A
CE, CB, CCC, ENEC, MM
Mehr Infos

1 46,60 *
6 44,40 *
10 42,40 *
20 41,20 *
NPF-200-54
LED-Netzteile Konstantspannung (CV) 0-10 / 1-10 / PWM / Ω
54 VDC
200 Watt
3,71 A
CE, CB, CCC, ENEC, MM
Mehr Infos

1 46,60 *
6 44,40 *
10 42,40 *
20 41,20 *
NPF-200V-12
LED-Netzteile Konstantspannung (CV) 0-10 / 1-10 / PWM / Ω
12 VDC
180 Watt
3 in 1 Dimmung (0-10V, Poti, PWM)
15 A
CE, CB, CCC, ENEC, MM
Mehr Infos

1 52,20 *
6 49,70 *
10 47,50 *
20 46,10 *
NPF-200V-24
LED-Netzteile Konstantspannung (CV) 0-10 / 1-10 / PWM / Ω
24 VDC
200 Watt
3 in 1 Dimmung (0-10V, Poti, PWM)
8,3 A
CE, CB, CCC, ENEC, MM
Mehr Infos

1 52,20 *
6 49,70 *
10 47,50 *
20 46,10 *
NPF-200V-36
LED-Netzteile Konstantspannung (CV) 0-10 / 1-10 / PWM / Ω
36 VDC
200 Watt
3 in 1 Dimmung (0-10V, Poti, PWM)
5,55 A
CE, CB, CCC, ENEC, MM
Mehr Infos

1 52,20 *
6 49,70 *
10 47,50 *
20 46,10 *
NPF-200V-42
LED-Netzteile Konstantspannung (CV) 0-10 / 1-10 / PWM / Ω
42 VDC
200 Watt
3 in 1 Dimmung (0-10V, Poti, PWM)
4,75 A
CE, CB, CCC, ENEC, MM
Mehr Infos

1 52,20 *
6 49,70 *
10 47,50 *
20 46,10 *
NPF-200V-48
LED-Netzteile Konstantspannung (CV) 0-10 / 1-10 / PWM / Ω
48 VDC
200 Watt
3 in 1 Dimmung (0-10V, Poti, PWM)
4,17 A
CE, CB, CCC, ENEC, MM
Mehr Infos

1 52,20 *
6 49,70 *
10 47,50 *
20 46,10 *
NPF-200V-54
LED-Netzteile Konstantspannung (CV) 0-10 / 1-10 / PWM / Ω
54 VDC
200 Watt
3 in 1 Dimmung (0-10V, Poti, PWM)
3,71 A
CE, CB, CCC, ENEC, MM
Mehr Infos

1 52,20 *
6 49,70 *
10 47,50 *
20 46,10 *
TIPP!
KVG-24100-DHS
LED-Netzteile Konstantspannung (CV) 0-10 / 1-10 / PWM / Ω
24 VDC
100 Watt
4,17 A
Mehr Infos

81,00 € *
SNP100-12VFD-1 dim 0-10V
LED-Netzteile Konstantspannung (CV) 0-10 / 1-10 / PWM / Ω
12 VDC
100 Watt
PWM
8,33 A
CE, MM, SELV, TÜV
Mehr Infos

1 46,49 *
5 45,13 *
10 43,77 *
20 41,06 *
1 von 26
Zuletzt angesehen