Zum Hauptinhalt springen

SDR-75-12

Produktinformationen "SDR-75-12"

Technische Eigenschaften des MEAN WELL SDR-75-12

  • Nennleistung: 75,6 W
  • Eingangsbereich: 88 – 264 VAC
  • Ausgangsspannung: 12 VDC
  • Einphasig, Metallgehäuse
  • 150% Spitzenleistungsfähigkeit
  • Montierbar auf DIN-Hutschiene TS-35 / 7.5 oder 15
  • Wirkungsgrad von gegen 90%
  • Kühlung durch freie Luftkonvektion 
  • Schutz vor Kurzschluss, Überlast und Überspannung 
  • Überhitzungsschutz

Informationen zum MEAN WELL SDR-75-12

Das Mean Well SDR-75-12 ist ein einphasiges und leistungsfähiges DIN-Hutschienen-Netzteil mit kompaktem Profil (L 32*B 102*H 125,2mm). Es liefert eine geregelte Nennleistung von 75,6 W und gibt eine stabile 12 VDC Kleinspannung sowie einen Ausgangsstrom von 6,3 A aus. Am Eingang verfügt das Modell von MeanWell über einen weltweit einsetzbaren Spannungsbereich von 85 bis 264 VAC mit Derating bei 85 – 100 VAC. Die Netzteilreihe kann weiterhin einer Spitzenlast von bis zu 150% der Nennleistung für drei Sekunden widerstehen.

Die gesamte Mean Well SDR-75-Serie ist mit Metallgehäuse konzipiert und speziell für die Direktmontage auf DIN RAIL TS-35 / 7.5 oder 15 vorgesehen. Damit lassen sich die Hutschienen-Netzgeräte von MeanWell schnell und sauber in Schaltschränken und Verteilerkästen installieren.

Weiterhin zeichnet sich die Produktreihe von Mean Well durch die hohe Arbeitseffizienz aus. Die konvektionsgekühltenSchaltnetzteile können dabei nicht nur einen geräuscharmen Betrieb bewältigen, sondern auch einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 90% mit geringer Verlustleistung erreichen. 

Ausgangsseitig bietet die Mean Well SDR-75-Serie umfassende Schutzmaßnahmen gegen Kurzschluss, Überlast, Überhitzung sowie Überspannung für die zuverlässige Stromversorgung. Zudem erfüllen die Hutschienen-Netzteile von MeanWell alle regulatorischen Sicherheits- und Störfestigkeitsnormen gemäß UL508, EN62368-1, EN55032, EN61000-6-2 sowie weitere Anforderungen im Bereich der Schwerindustrie.


Verfügbare Downloads
Download SDR-75 Datenblatt
Eigenschaften für "SDR-75-12"
Bauform: Schaltschrank
Breite: 102
Effizienz: 88,5
Gewicht: 0,51kg
Herstellergarantie: 3 Jahre
Höhe: 125,2
Leistung: 60, 75
Länge: 32
Phasen: Ein-Phasen
Spannung: 12 VDC
Strom: 6,3
Zulassungen: CB, CE, TÜV, UL

Kunden kauften auch

RS-15-12
15W Schaltnetzteile 15W Single Output Switching Power Supply

ab 7,20 €*
RS-15-3,3
15W Schaltnetzteile 15W Single Output Switching Power Supply

ab 7,20 €*
HLG-240H-24A IP65
MEAN WELL HLG-240H-24A Leistung: 240W Sekundärspannung: 24V IP 65 Aluminiumgehäuse im Class I Design Eingebaute, aktive PFC Funktion Io und Vo einstellbar über integrierten Potentiometer Lebensdauer: >62.000 7 Jahre Garantie Informationen über das LED-Netzteil MEAN WELL HLG-240H-24A Das MEAN WELL HLG-240H-24A ist eine 240W leistungsstarke Lösung für den Bedarf an einem hochwertigen LED Schaltnetzteil im Beleuchtungssektor. Die IP Schutzklasse 65 und das edle Aluminiumgehäuse im Class I Design lassen sowohl Indoor-, als auch Outdoor-, Anwendungen zu. Darüber hinaus ist das HLG-240H-24A Netzteil im dualen Konstantspannungsmodus und Konstantstrommodus verfügbar. Der Eingangsbereich liegt dabei bei 90~305VAC. Es kann zudem die übliche Sekundärspannungen von 24V angeboten werden. Die komplette MEAN WELL HLG-240H Serie arbeitet in einem Temperaturbereich des Gehäuses von -40°C bis +90°C, was dank der hohen Arbeitseffizienz bis zu 93,5% und dem lüfterlosen Design möglich ist. Außerdem ist die Netzteilserie mit verschiedenen Funktionen versehen. Darunter gehören die eingebaute PFC Funktion und die unterschiedlichen Dimmungsmethoden, um eine optimale, flexible Lösung für LED-Beleuchtungsanwendungen zu bieten. Mit 7 Jahren Garantielaufzeit und einer typischen Lebensdauer von mehr als 62.000 Stunden ist die hohe Qualität und Langlebigkeit garantiert. Die MEAN WELL HLG-Serie im Vergleich zu den neuen MEAN WELL ELG-Netzteilen Seit einiger Zeit hat MEAN WELL sein Sortiment im Bereich der LED-Netzteile mit Aluminiumgehäuse durch die ELG-Serie erweitert. Damit wurde eine internes Konkurrenzprodukt zur bekannten und beliebten HLG-Serie geschaffen. Zu aller erst fällt dabei auf, dass MEAN WELL ELG-Netzteile günstiger sind, aber im grundsätzlichen alle Features der Vorgänger mitbringen. Neben den Schutzklassen IP65/67 und den verschiedenen Sicherheitszertifikaten scheinen alle notwendigen Anwendungseigenschaften vorzuliegen. Darüber hinaus sind bei den ELG-Netzteilen die modernen LED Technologien wie DALI Dimming oder Smart Timer Dimming vorhanden. Dem entgegnet die über Jahre bewährte Premium-Netzteilserie HLG mit der besseren Verarbeitung durch hochwertigere Komponenten. Dadurch erklärt sich die lange Garantielaufzeit von 7 Jahren, welche bei den neueren ELG-Netzteilen lediglich 5 Jahre beträgt. Über die Jahre ist das Sortiment der HLG-Serie stark gewachsen und bietet mehr Breite und Tiefe in der Produktauswahl. In der Anwendung kommen noch mehr praktische Vorteile zur Geltung. Zu anfang hat die gesamte ELG-Netzteilserie kein Erdungskabel aufgewiesen, wodurch eine Erdung am Gehäuse durchgeführt werden musste. Mit der 3Y-Variante wurde der großen Nachfrage danach genüge geleistet. Zuletzt fällt noch die etwas durchdachtere Konzeption der HLG LED-Netzteile auf. Zum einen findet sich der Zugang zu den internen Potentiometern oben auf dem Gerätegehäuse, was den Zugang nach dem Verbauen erleichtert, während die ELG-Geräte den Zugang unten am Gehäuse besitzen. Zum anderen gestaltet sich die Reperatur, durch den einfacheren Austausch der einzelnen Komponenten bei den HLG-Schaltnetzteilen, unkomplizierter. Alle Vorteile der LED Netzteile HLG und ELG im Überblick Vorteile der MEAN WELL HLG-Serie Über Jahre bewährte Premiumserie Hochwertige Komponenten und Verarbeitung lange Garantiezeit große Produktauswahl durchdachte Konzeption und Anwendung Vorteile der MEAN WELL ELG-Serie Kostengünstig Moderne Technologien wie DALI Dimming und Smart Timer Dimming möglich Fast unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis 

ab 60,00 €*