- DIN-Rail
- LED-Drivers
- Enclosed Power Supplies
- Adapter Power Supplies
-
AC/DC Power Supplies
- Overcurrent Control
- Multichannel Supplies
- Harsh Environment Supplies
- BiDirectional
- Open-Frame Power Supplies
- PCB Power Supplies
- Medical Power Supplies
- Security Power Supplies
- Modular Power Supplies
- Chargers
- Flush-mounted Power Supplies
- PV Power
- Rack Power
- EIB/KNX Power Supply
- HVDC - High Voltage DC
- VFD for DC-Motor
- Accessories
- Controller
- Other Power Supplies
- Blog
Einschaltstrombegrenzer
Der Einschaltstrom (Inrush Current) gibt den maximalen Eingangsstrom, welcher beim Einschalten eines Verbrauchers aufgenommenen wird, an. Da dieser in der Regel über dem Nennstrom liegt (z.B. auf Grund des initialen Aufladens verbauter Kondensatoren), können ohne entsprechende Gegenmaßnahmen ungewollt Sicherungsschalter ausgelöst werden. Hierdurch reduziert sich die Zuverlässigkeit der gesamten elektrischen Schaltung. Einschaltstrombegrenzer verhindern dies. Für LED-Netzteile eignet sich ein sogenannter Inrush Current Limiter (Transformatorschaltrelais), welcher zwischen Schutzschalter und LED-Netzteil(en) geschaltet wird. Neben der Vermeidung ungewollter Unterbrechungen ermöglicht die Installation eines ICLs zudem den Betrieb einer höheren Anzahl an LED-Netzteilen an bestehenden Schutzschaltern. Hieraus resultieren unmittelbare Einsparungen. ProConnecting führt neben der Eigenmarke PICL Einschaltstrombegrenzer des renommierten Herstellers Mean Well. Die Inrush Current Limiter sind sowohl in Hutschienen- (TS-35/7.5 und TS-35/15) als auch Linearbauweise verfügbar. Es sind PICL und MeanWell Einschaltstrombegrenzer für einen Nennstrom von 16A und 28A erhältlich.
€107.00*